Die Alatau-Massage ist eine traditionelle Massage, die ihren Ursprung in den Regionen rund um das Alatau-Gebirge hat. Sie kombiniert Elemente der klassischen Massage mit Techniken aus der osteopathischen und Reflexzonen-Therapie. Ziel dieser Massage ist es, den Energiefluss im Körper zu fördern, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die Alatau-Massage ist besonders geeignet für Menschen, die Stress abbauen, muskuläre Verspannungen lösen oder ihre innere Balance wiederfinden möchten.
Mein Name ist Kevin Jedich. Ich bin verheiratet, Vater von drei Kindern und ausgebildeter Massagepraktiker. Es ist mein Ziel, dir zu helfen, dich in deinem Körper, deinem Geist und deiner Seele wieder rundum wohlzufühlen. Meine Massagen sind weit mehr als nur eine Behandlung - ich sehe sie als ganzheitliche Begleitung. Es geht nicht nur darum, Schmerzen zu lindern, sondern auch ihre Ursachen zu verstehen und langfristig zu lösen.
Genau darauf baue ich meine Arbeit auf. Ich kombiniere mein Fachwissen mit einer liebevollen, ganzheitlichen Herangehensweise, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.
Preis: 40 €
Dauer: ca. 30 Minuten
Preis: 50 €
Dauer: ca. 30 Minuten
Preis: 60 €
Dauer: ca. 45 Minuten
Preis: 75 €
Dauer: ca. 60 Minuten
Für stressfreien Genuss und mentale Erholung
Zur Linderung von Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen und chronischen Beschwerden
Vorbeugung von Verspannungen, Rückenbeschwerden und Burnout
Förderung von Regeneration und Energiefluss für Körper & Geist.
Öffnungszeiten: Mo - Sa, Termine nach Absprache
Telefon: 0151 - 591 760 11
(auch über Whatsapp erreichbar)
Adresse: Hauptstraße 6 - 53809 Ruppichteroth-Winterscheid
Parkplätze sind vor der Praxis vorhanden
Name des Unternehmens:
Alatau Massage Kevin Jedich
Firmenadresse: Hauptstraße 6, 53809 Ruppichteroth-Winterscheid
Telefon: 0151 - 591 760 11
eMail: alataumassagekj@web.de
Rechtsform: Freiberufler
Webdesign & -programmierung: Benjamin Wennmann